Die Welt ist voller Heiliger
Eine Spurensuche im Kloster Denkendorf
Die Welt ist voller Heiliger - und manche mitten unter uns.
Eine Spurensuche im Kloster Denkendorf
Barbara, Eva, Johannes, Nikolaus, Maria, Margarete, Andreas, Paulus … Jesus Christus: Denkendorfs Klosterkirche ist eine Herberge, in der die Heiligen an Wänden wie in Holz und Stein noch immer zu entdecken sind.
Das Tagesseminar lädt ein, einen differenzierten Blick auf das Heilige und Heilige zu werfen. Dies umso mehr, da die deutsche Sprache den feinen Unterschied nicht machen kann: God is holy, his commands are sacred. Was meint „heilig“, wenn es auf Menschen übertragen wird? Was folgt daraus für den Umgang mit den ‚Heiligen‘ und mit dem ‚Heiligen‘?
Ausgehend von einer Grundklärung bietet der Kirchenraum des
Klosters Denkendorf Möglichkeiten, Darstellungen des und der Heiligen zu
entdecken. Welche Kennzeichen weisen auf welche Heilige / welchen Heiliger hin?
Was erzählen Texte von ihnen, und was zeigen Bilder und Statuen? Denkendorf als
geschichtsträchtiger Ort bietet die Möglichkeit, über konfessionelle Wahrnehmungen
nachzudenken und eigene Zugänge zu formulieren.
Kategorie: Ikonografie und Theologie
Präsenzveranstaltung
Verpflegung
Getränke
Anreise
Eigenanreise
Sonstige Leistungen
Ort: Kloster Denkendorf, Klosterhof, 73770 Denkendorf, Datum 10.12.2022, Beginn: 10 Uhr, Ende gg. 16 Uhr, inkl. Materialien
Tanja Schleyerbach
Tanja-Amal Schleyerbach
Kirchenpädagogin, Denkendorf, Pilgerbegleiterin
Christoph Schmitt
Dipl. Theol., Referat Liturgische Dienste / Geistliche Begleitung am Institut für Fort- und Weiterbildung, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Preis
30,00 €