Pilgern Hugenotten- u. Waldenserpfad 12.Juni
Anmeldung nur über die Pilgerbegleiter
Pilgern am So 12. Juni 2022
Auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
Calw - Simmozheim
Treffpunkt 10:00 Uhr, Stadtkirche Peter und Paul, Calw
Ziel Simmozheim
Strecke 13 km, 300 Höhenmeter
Pilgerbegleiter/-in Claudia Gieseler-Christ und Klaus Christ
Anmeldung: gieseler-claudia@web.de
Von Calw folgen wir dem Hugenotten- und Waldenserpfad aus der Stadt hinaus über die Welzberghütte zum Welschenhäusle. Von dort geht es durch den Wald zum Waldenserort Neuhengstett. Dort ist ein Besuch des Waldensermuseums und die Besichtigung der Waldenserkirche geplant. Dann verlassen wir den Ort und pilgern am Waldenser-Stein vorbei über Feldwege bis nach Simmozheim. An der Dreifaltigkeitskirche endet unser Pilgertag.
Eintritt für das Museum und Fahrgeld für ÖPNV bezahlen die Teilnehmenden selbst vor Ort.
Pilgern auf dem Hugenotten- und
Waldenserpfad ist unser Jahresthema 2022
Der Hugenotten- und Waldenserpfad ist ein
Kulturfernwanderweg in vier europäischen Ländern: Frankreich, Italien, Schweiz
und Deutschland. Der Weg in die Freiheit beschäftigt sich mit den hochaktuellen
Themen Exil, Migration und Integration in Europa.
An vier Sonntagen werden wir auf den Spuren der Waldenser in Baden-Württemberg pilgern. Dabei wollen wir dem Licht der Waldenser auf die Spur kommen und entdecken, was sich hinter 800 Jahren Waldenserbewegung verbirgt.
So. 12.Juni 2022 Calw - Simmozheim
So. 03. Juli 2022 Neuhengstett /Rundweg
So. 07.Aug. 2022 Kleinvillars - Mühlacker
Anreise
Eigenanreise, bitte denken sie an Getränk und Vesper sowie bequemes Schuhwerk.
Claudia Gieseler-Christ
Pilgerbegleiterin
Klaus Christ
Wanderführer