Info-Tagung Theologiestudium
im Evangelischen Stift Tübingen
Wenn du bei der eigenen Berufsorientierung das Theologiestudium mit im Blick hast, bist du bei der Info-Tagung genau richtig. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg lädt dich zu einem verlängerten Wochenende in Tübingen ein mit einer Fülle von Informationen und spannenden Begegnungen.
¦¦ Das erwartet dich bei der Info-Tagung:
- Bewerbungshinweise für das Vorbereitungsjahr, Studium und Stifts-Stipendium
- Vorstellung der beiden Studienhäuser
Evangelisches Stift und Albrecht-Bengel-Haus - Informationen zum Ablauf des Theologiestudiums und zu Berufsperspektiven
- Austausch mit Studierenden über ihre Erfahrungen mit dem Studium der Evangelischen Theologie
- Nachfrage-Möglichkeiten bei Pfarrer/innen, Religionslehrer/innen, Uni-Dozent/innen
- Informationen zu alternativen Studiengängen, beispielsweise zum Religionslehramt an beruflichen Schulen (Universität Hohenheim), zum Religionslehramt an Grundschulen und Sekundarschulen (Pädagogische Hochschule), zum Amt des Diakons/Diakonin, z.B. als Jugendreferent/in (Evangelische Hochschule Ludwigsburg)
- Diskussionen über die Theologie mit Schülerinnen und Schülern,
die das gleiche Interesse haben wie du!
... und das alles im wunderschönen Tübingen, inklusive Tübinger Nachtleben.
Bitte melde dich möglichst bis 28. Oktober 2022 an, später können wir keine Unterkunft garantieren. Wir bestätigen deine Anmeldung per E-Mail und senden dir ca. eine Woche vor Beginn einen Info-Brief zu.
¦¦ Unterrichtsbefreiung:
Mit dem Info-Brief erhältst du ca. eine Woche vor Beginn der Tagung eine Bescheinigung, mit der du in der Schule Unterrichtsbefreiung für den Montag erhalten kannst.
¦¦ Tagungsleitung:
Sabine Schmalzhaf, Landesschülerpfarrerin
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstr. 1-3, 70563 Stuttgart
Tel. 0711/9781-186
schuelerarbeit@ejwue.de
www.info-tagung.de
Lukas Harbig, Repetent
Evangelisches Stift
Klosterberg 2, 72070 Tübingen
Tel. 07071/561-0
lukas.harbig@evstift.de
www.evstift.de
Samstag, 12. November 2022 | |||
9:30 |
Anmeldung und Stehcafé im Evangelischen Stift |
||
10:00 | Begrüßung und Vorstellung | ||
|
Informationen über das Theologiestudium | ||
|
|
||
13:00 | Mittagessen anschließend Kaffee und Gespräche mit Theologiestudierenden und Möglichkeit zum Kennnenlernen des Evangelischen Stifts |
||
15:45 | Informationen zum Evangelischen Stift Dr. Viola Schrenk, Studieninspektorin, Evangelisches Stift |
||
16:00 | Was heißt „Theologie studieren?“
Theologie als Wissenschaft. Gespräch mit Prof. Dr. Michael Tilly, Universität Tübingen |
||
16:45 | Glauben denken, lehren und leben Gespräche zu den Herausforderungen des Theologiestudiums in Kleingruppen |
||
18:00 | Abendessen | ||
18:45 | Gemeinsamer Weg zur Jugendherberge, anschließend „Tübinger Luft“: Interessierte erkunden mit Stiftsstudierenden die Universitätsstadt am Samstagabend |
Sonntag, 13. November 2022 | |||
ab 7:30 |
Frühstück in der Jugendherberge |
||
11:00 | Universitätsgottesdienst in der Stiftskirche anschließend Infos zum Studium der Kirchenmusik, Prof. Thomas J. Mandl, Rektor der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen, danach Vorstellung der ESG Tübingen (Evangelische Studierenden Gemeinde) mit Prof. Dr. Inge Kirsner |
||
12:45 | Mittagessen | ||
13:30 | Gesprächsrunden zu Berufsfeldern und Alternativen 1. Gemeindepfarramt: Pfarrer Christoph Wiborg 2. Gemeindepfarramt: Pfarrerin Anja Keller 3. Gymnasiales Lehramt: Claudia Wenzel 4. Sonderpfarramt: Pfarrerin Dr. Eike Baumann 5. Diakonat und Studium an der EH Ludwigsburg Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Evangelische Hochschule Ludwigsburg 6. Studium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Dr. Anke Edelbrock 7. Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen (Universität Hohenheim): Prof. Dr. Ulrich Mell, Universität Hohenheim 8. Abschluss |
||
16:45 | Spaziergang ins Albrecht-Bengel-Haus und Hausführung dort Dr. Clemens Hägele, Albrecht-Bengel-Haus Tübingen und ABH-Studierende |
||
18:00 | Abendessen im Albrecht-Bengel-Haus |
Montag, 14. November 2022 |
ab 7:00 |
|
Frückstück in Jugendherberge |
|
8:00-12:00 |
Besuch von Vorlesungen an der Universität (nach eigener Wahl) |
||
12:10 |
Angebot einer Führung durch das Theologcium |
||
13:00 | Mittagessen im Evangelischen Stift |
||
13:45 | Theologiestudium - etwas für mich? |
||
14:45 |
Ende der Tagung |
||
|
Mehr zur Info-Tagung unter www.info-tagung.de |
Verpflegung
Vollpension
Unterbringung
Jugendherberge Tübingen
Sonstige Leistungen
Übernachtung in der Jugendherberge
Sabine Schmalzhaf-Sievers
Lukas Harbig
Pfarramtsrepetent und Konseniorrepetent
am Evangelischen Stift Tübingen
Bild: ©Erich Sommer
Evelyn Seidl
Lehramtsrepetentin
am Evangelischen Stift Tübingen
Bild: ©Erich Sommer