Inspirationstag Kirche Kunterbunt 2022
Frech und wild und wundervoll
Frech und wild und wundervoll kann an diesem Tag die neue Ausdrucksform von Kirche kennengelernt und live erlebt werden.
Neben spannenden Workshops gibt es bei der Feier-Zeit und der kreativen Aktiv-Zeit ganz konkrete Einblicke in Kirche Kunterbunt - verbunden mit vielen Anregungen und Ideen.
Der Inspirationstag Kirche Kunterbunt richtet sich an interessierte Haupt- und Ehrenamtliche, die mit einer Kirche Kunterbunt starten wollen oder bereits erste Schritte gegangen sind.
Das Kirche Kunterbunt-Team Württemberg freut sich auf Sie!
Hinweis:
Der Inspirationstag ist eine
Fortbildungsveranstaltung für Erwachsene. Es wird keine Kinderbetreuung
angeboten.
Leitung der Veranstaltung:
Sara Bardoll, Regionalverantwortliche Kirche Kunterbunt für Württemberg,
sara.bardoll@elk-wue.de
Veranstalter:
Projekt FAMILIEN STÄRKEN in Kooperation mit dem Runden Tisch Württemberg: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Kinder- und
Jugendwerk Süd der Evangelisch-Methodistische Kirche, Württ. Evang.
Landesverband für Kindergottesdienst e.V., Evangelischer Gemeinschaftsverband
Württemberg e.V. (die Apis), Kirche Unterwegs, Gemeindejugendwerk
Baden-Württemberg (Baptisten)
Das Kirche Kunterbunt Netzwerk
arbeitet im Auftrag des „Fresh X Netzwerk e. V.“ Projektträger ist das
Evangelische Jugendwerk in Württemberg
www.projekt-familien-stärken.de
www.kirche-kunterbunt.de
Essen:
Wenn Sie vegetarisch essen möchten bzw. unter bestimmten Unverträglichkeiten leiden, bitte senden Sie eine entsprechende E-Mail mit dem Betreff "Inspirationstag 08.10.2022 - Essen" an sara.bardoll@elk-wue.de.
Kosten:
Verdiener 18 Euro
Nichtverdiener 10 Euro
Preis
Verdiener bezahlen 18 Euro, Nichtverdiener 10 Euro (bitte bei der Anmeldung angeben).
InspTag KiKu 08.10.22
Für sehr viele Menschen ist die Bibel ein Buch mit sieben
Siegeln, nicht zuletzt aufgrund der Sprache. Sie wird oft als zu schwer
empfunden.
In diesem Workshop wird Leichte Sprache erklärt und die folgenden Fragen beantwortet:
Was ist Leichte Sprache?
Wozu ist Leichte Sprache gut?
Welche Regeln für Leichte
Sprache gibt es?
Referentin:
Sylvia Neumeier, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Frech und wild und wundervoll! Was ist Kirche Kunterbunt?
Hier gibt's eine ausführliche Vorstellung des Konzeptes samt Ideen für einen gelungenen Start und Raum für Fragen.
Referentin: Damaris Binder, Kirche Kunterbunt National-Team
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Erfahrt in diesem Workshop wie wir in Knittlingen mit Kirche Kunterbunt gestartet
sind und wie wir weitergemacht haben.
Zusammen überlegen wir, wie es bei euch
vor Ort klappen könnte und was es dafür braucht.
Referent:
Sascha Wiebusch
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Wie funktioniert Kirche Kunterbunt ökumenisch? Welche Erfahrungen gibt es bereits? Was sind die Chancen? Worauf muss geachtet werden? Diese Fragen und weitere Einblicke gibt ein Team aus einem ökumenischen Praxisprojekt.
Referent:in:
Regina Müller-Walzok
Leitung des Ev. Familienzentrums
Anna Bernau
Gemeindereferentin in der Kath. Kirche
Kirchheim/Teck
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Kirche Kunterbunt geht auch anders - nämlich draußen! Welche Vorteile hat es draußen zu feiern und welche praktischen Tipps gibt es? Im Workshop wollen wir dies gemeinsam herausarbeiten und überlegen, was für euch ein guter Ort zum Feiern sein könnte.
Referentin:
Sarah Merz, Kirche Kunterbunt Tübingen
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|
Teilnehmer: | ab 18 Jahren |
---|