Evang. Jugendwerk Bezirk Aalen,
JuleiCa-Crashkurs
Der JuleiCa-Crashkurs richtet sich an erfahrende Mitarbeitende in der Kinder-, Jugend- und Freizeitarbeit ab 17 Jahre.
Der JuleiCa-Crashkurs findet am 17., 18. und 24. April ganztägig (10 bis 18 Uhr) im Ferientagheim Leinroden statt. Das Angebot ist ohne Übernachtung.
Der JuleiCa-Crashkurs (alle drei Tage) berichtgt zur JuleiCa-Beantragung.
Wenn du eine JuleiCa hast und diese auffrischen musst, kannst du auch nur am 24. April teilnehmen. An diesem Tag werden Themen für eine JuleiCa-Verlängerung behandelt.
Die Inhalte im Überblick:
17. April u.a.:
- Recht (DSGVO, Versicherung (vertiefend Personenschaden... + Meldung, Versicherungen - was greift wie und wann))
- EJA- und CVJM-Struktur, persönliche Vorstellung BAK etc.
- Glaubensbekenntnis Theorie, mein Glaubensbekenntnis
18. April u.a.:
-
Theorie Andacht, mit Kindern über Gott sprechen
-
Pädagogik
-
Nähe und Distanz/Umgang mit Kindeswohlgefährdung
-
Orga und Gruppenleitung
24. April (mögliche Themen):
- DSGVO
- Medienumgang
- Nachhaltigkeit
- Rechtliche Veränderungen
- Ergänzungen zu bereits vorhandenen Themen (Schwerpunkte, Vertiefungen)
- Sponsoring, Spenden
- Freizeitpass
- Versicherungen
- Pädagogische Sondersituationen (z.B. Umgang mit Kindern mit Behinderungen, persönlichen Einschränkungen, Erkrankungen…)
- Finanzen, Handkasse, Zuschüsse
- Erlebnispädagogik
Verpflegung
Nur Mittagessen.
Anreise
FTH Leinroden Untere Gasse 23 73453 Abtsgmünd
Sonstige Leistungen
An- und Abreise erfolgt selbstständig. Für Getränke und Mittagessen ist gesorgt.
Preis
Personen, die nicht bei einem EJA-Angebot mitarbeiten und die nicht aus der ev. Jugendarbeit im Kirchenbezirk Aalen kommen, zahlen einen Umkostenbeitrag von 20 Euro. Für alle anderen Personen ist das Angebot kostenlos.