Evangelisches Jugendwerk in Württemberg,
Ideenbörse Freizeiten & proKids 2021
DURCHSTARTEN - Eine digitale Ideenbörse
DURCHSTARTEN – der Frühling steht vor der Tür, wahrscheinlich wird Jugendarbeit möglich sein – die Jungscharen stehen in den Startlöchern zum Durchstarten, es werden Freizeiten für den Sommer vorbereitet – Corona spielt trotzdem noch eine Rolle.
Wir starten in den Tag mit einem Impulsreferat von Dieter Braun zum Thema der Ideenbörse „DURCHSTARTEN“.
In den drei Workshopblöcken geht es um Themen wie z. Bsp. Kindergruppen wieder neu starten, Mentoring von neuen Mitarbeitenden, Coronakonformes Programm, Checkliste für Freizeitleitungen, Beziehungen knüpfen auf Freizeiten und viele mehr.
Das Beste daran ist, Du kannst diesen Tag gemütlich daheim auf der Couch verbringen. Wir bringen die Ideenbörse zu Dir nach Hause per Zoom.
Uhrzeit |
Einheit |
09:00 Uhr |
Beginn mit dem Impulsreferat "DURCHSTARTEN" |
09.30 Uhr |
Workshop 1 |
10.10 Uhr |
Pause |
10.30 Uhr |
Workshop 2 |
11.10 Uhr |
Pause |
11.30 Uhr |
Workshop 3 |
12.10 Uhr |
Pause |
12. 30 Uhr |
Abschluss |
Verpflegung
keine
Anreise
privat
Reiseunterlagen
keine
Sonstige Leistungen
keine
Preis
kostenfrei, da online
09.30 - 10.10 Uhr
Kindergruppen nach Corona wieder starten – Was darf ich, was kann ich?
Aktuell befinden sich viele Kindergruppen in der Zwangspause und diese möchten wir natürlich möglichst schnell wieder beenden. Gemeinsam wollen wir erfahren was dabei beachtet werden muss.
Konstantin Lachenmaier, Fachausschuss proKids
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Wie kann ich Mitarbeitende wieder bzw. neu zum Durchstarten gewinnen?
Antje Metzger, Landesjugendreferentin, prokids - Arbeit mit Kindern / Kinderbibelwochen / Jungschar
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Corona Konformes Programm- Welche Möglichkeiten gibt es Outdoor?
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Durchstarten für Mitarbeitende in der Freizeitarbeit
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Beziehungen knüpfen und leben vor, während und nach der Freizeit
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Und dann ist da noch das Kassenbuch – organisatorisches rund um die Freizeit
Die Freizeit läuft gut, Mitarbeitende kümmern sich um die Teilnehmenden – überall lachende Gesichter: „Ich wäre auch so gerne da draußen mit dabei, wenn da nicht das Kassenbuch wäre.“
Es gibt eine Reihe an organisatorische Aufgaben vor, während und nach der Freizeit. Welche das sind, was Tipps sind um diese im Blick zu behalten und wie bekomme ich diese in einer kurzen Zeit bewältigt – genau das schauen wir uns während des Workshops an.
Jens König, Gruppenleiter Freizeitreferat
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Eine Freizeit planen und durchführen - eine Checkliste
"Eine Freizeit planen und durchführen - eine Checkliste
Eine Freizeit soll an den Start gehen! Doch woran muss ich alles denken? Was, wann und wie planen? Was gibt es zu erledigen, damit die Freizeit für Teilnehmende und Mitarbeitende eine tolle Sache wird? Mit der umfassenden Checkliste, die in diesem Workshop vorgestellt wird, geht nichts vergessen! Sie ist ein bewährtes Hilfsmittel aus und für die Praxis – für Interessierte und erfahrene Freizeitmacherinnen und Macher.
Cyrill Schwarz, Landesjugendreferent, Bereichsleiter Freizeiten
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Menschenskinder, ihr seid stark – Prävention vor sexualisierter Gewalt
Johannes Büchle, CVJM-Landesreferent
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
10.30 - 11.10 Uhr
Mentoring wie bekomme ich neue Mitarbeitende integriert
Wie können Mitarbeitende in der Gruppenarbeit mit Kindern begleitet und motiviert werden?
Wir stellen euch in diesem Workshop einen Mentoring- Leitfaden vor, mit dem junge Mitarbeitende für eine begrenzte Zeit an die Hand genommen werden. Der Leitfaden gibt Anregungen wie ihr die Mitarbeitenden in schwierigen Situationen oder Fragen mit Ideen und Anregungen unterstützen könnt.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Wie kann ich Mitarbeitende wieder bzw. neu zum Durchstarten gewinnen?
Antje Metzger, Landesjugendreferentin, prokids - Arbeit mit Kindern / Kinderbibelwochen / Jungschar
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Kindergruppen neu gedacht, was haben wir durch Corona gelernt
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Beziehungen knüpfen und leben vor, während und nach der Freizeit
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Eine Freizeit planen und durchführen - eine Checkliste
"Eine Freizeit planen und durchführen - eine Checkliste
Eine Freizeit soll an den Start gehen! Doch woran muss ich alles denken? Was, wann und wie planen? Was gibt es zu erledigen, damit die Freizeit für Teilnehmende und Mitarbeitende eine tolle Sache wird? Mit der umfassenden Checkliste, die in diesem Workshop vorgestellt wird, geht nichts vergessen! Sie ist ein bewährtes Hilfsmittel aus und für die Praxis – für Interessierte und erfahrene Freizeitmacherinnen und Macher.
Cyrill Schwarz, Landesjugendreferent, Bereichsleiter Freizeiten
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Einen roten Faden für die Bibelarbeiten entwickeln
Dieter Braun, Fachlicher Leiter des EJW
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Faire Freizeiten
Eine Einführung mit praktischen Tipps wie Freizeiten nachhaltig, also gerecht für unsere Mitmenschen weltweit und die Umwelt, gestaltet werden können.
Mechthild Belz, Landesjugendreferentin, Entwicklungsbezogene Bildung
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Menschenskinder, ihr seid stark – Prävention vor sexualisierter Gewalt
Johannes Büchle, CVJM-Landesreferent
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
11.30 - 12.10 Uhr
Mentoring wie bekomme ich neue Mitarbeitende integriert
Wie können Mitarbeitende in der Gruppenarbeit mit Kindern begleitet und motiviert werden?
Wir stellen euch in diesem Workshop einen Mentoring- Leitfaden vor, mit dem junge Mitarbeitende für eine begrenzte Zeit an die Hand genommen werden. Der Leitfaden gibt Anregungen wie ihr die Mitarbeitenden in schwierigen Situationen oder Fragen mit Ideen und Anregungen unterstützen könnt.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Wie kann ich Kindergruppen nach Corona wieder neu starten- Was darf ich was kann ich?
Aktuell befinden sich viele Kindergruppen in der Zwangspause und diese möchten wir natürlich möglichst schnell wieder beenden. Gemeinsam wollen wir erfahren was dabei beachtet werden muss.
Konstantin Lachenmaier, Fachausschuss proKids
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Corona Konformes Programm- Welche Möglichkeiten gibt es Outdoor?
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Kindergruppen neu gedacht, was haben wir durch Corona gelernt
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Wie kann meine Freizeit im Corona Sommer aussehen?
Vieles ist noch unklar und wird es auch noch bleiben – wie können wir trotzdem eine Freizeit für den Sommer 2021 planen und ausschreiben? Bisherige Erfahrungen werden ausgetauscht und unterschiedliche Vorgehensweisen vorgestellt und diskutiert. Immer mit dem Ziel trotz der unsicheren Lage sichere Angebote für Kinder- und Jugendliche zu gestalten.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Durchstarten für Mitarbeitende in der Freizeitarbeit
N.N.
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Und dann ist da noch das Kassenbuch – organisatorisches rund um die Freizeit
Die Freizeit läuft gut, Mitarbeitende kümmern sich um die Teilnehmenden – überall lachende Gesichter: „Ich wäre auch so gerne da draußen mit dabei, wenn da nicht das Kassenbuch wäre.“
Es gibt eine Reihe an organisatorische Aufgaben vor, während und nach der Freizeit. Welche das sind, was Tipps sind um diese im Blick zu behalten und wie bekomme ich diese in einer kurzen Zeit bewältigt – genau das schauen wir uns während des Workshops an.
Jens König, Gruppenleiter Freizeitreferat
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Einen roten Faden für die Bibelarbeiten entwickeln
Dieter Braun, Fachlicher Leiter des EJW
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |
Faire Freizeiten
Eine Einführung mit praktischen Tipps wie Freizeiten nachhaltig, also gerecht für unsere Mitmenschen weltweit und die Umwelt, gestaltet werden können.
Mechthild Belz, Landesjugendreferentin, Entwicklungsbezogene Bildung
Teilnehmer: | keine Altersbeschränkung |
---|---|
Kosten: | 0.00 Euro |