Evangelisches Jugendwerk Bezirk Kirchheim Teck, Freizeitheim Erkenbrechtsweiler
Herbstschulung 2021
Mitarbeiterschulungen für Kinder- und Jugendarbeit
Eine Mitarbeitendengemeinschaft über fünf Tage in unserem Freizeitheim in
Erkenbrechtsweiler – wo bekommt man diese Gelegenheit?
Gemeinsam mit anderen (künftigen) Mitarbeitenden die Mitarbeiterschulungen zu erleben, ist etwas ganz besonderes, zumal alle drei Schulungskurse zeitgleich stattfinden.
Der Grundkurs bietet wichtige Grundlagen für die Kinder- und Jugendarbeit, z.B. biblische Geschichten erzählen, Spielepädagogik, Recht und Aufsichtspflicht. Im Aufbaukurs steigen wir etwas tiefer in die Themen ein. Andachten halten, Vertiefung Spielepädagogik, Prävention vor sexualisierter Gewalt, Umgang mit schwierigen indern stehen hier beispielsweise auf dem Programm. Der Leiterkurs bietetdann für die Profis Themen wie Leiterschaft, Entwicklungspsychologie sowie Gottesdienste gestalten und halten. Neben den festen Schulungsbestandteilen können auch einzelne Module selbst ausgesucht werden.
Die Schulungen finden nach den Standards der Jugendleiter/In-Card (JuLeiCa) statt, sie ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis.
Alter:
Grundkurs ab 14 Jahren
Aufbaukurs ab 15 Jahren
Leiterkurs ab 16 Jahren
Grundkurs ab 14 Jahren
Aufbaukurs ab 15 Jahren
Leiterkurs ab 16 Jahren
Verpflegung
Vollverpflegung
Unterbringung
Unterkunft im Frezeitheim
Anreise
An- und Abreise privat. Es können Fahrtgemeinschaften gebildet werden.
Reiseunterlagen
Nachdem du dich angemeldet hast, erhältst du rechtzeitig vor den Herbstschulungen einen Infobrief.
Sonstige Leistungen
Vollverpflegung, Betreuung, Programm, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Schulung & Schulungsunterlagen
Simon Walz
Bezirksjugendreferent
Preis
72,- € Die Kosten für die Schulung übernimmt in der Regel die örtliche Kirchengemeinde oder der CVJM.