Kirche in Freizeit und Tourismus, Gemeindehaus St. Wolfgang
Taufe und Taufstein –Hauptstücke der Kirche
Mit allen Wassern gewaschen – Taufbecken
Mit tiefem Becken oder flacher Schale, aus Stein, Metall oder in Holz geschaffen: Taufbecken haben vielfältige Formen und gehören zu den Prinzipalstücken neben Altar und Kanzel. Das Angebot auf der Lernplattform führt in die Thematik von Taufe und die Geschichte des Taufbeckens ein. Im Tagesseminar in Reutlingen werden wir an verschiedenen Taufbecken kirchenpädagogische Methoden zur Erschließung des Taufbeckens, seiner Ikonografie und seiner Verortung im Kirchenraum kennen- und anwenden lernen. Im Blick sind dabei besonders biografisch orientierte Erschließungen.
Silke Waibel
Diakonin und Clownin, Referentin im Fachbereich Kirche in Freizeit und Tourismus, Evang. Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
Christoph Schmitt
Dipl. Theol., Referat Liturgische Dienste / Geistliche Begleitung am Institut für Fort- und Weiterbildung, Diözese Rottenburg-Stuttgart