playingarts:lab # 04 // SPIELRAUM PERFORMANCE
Performance | Bewegung | Farbe | Material | digitale Quellen | ...
PLAYINGARTS:LAB 2019-2021 in 4+ Modulen
Das lab # 04 // SPIELRAUM PERFORMANCE ist Teil der Fortbildungsreihe playingarts:lab.
Hier finden Sie die Informationen zur gesamten Fortbildungsreihe!
Kreativität ist die Fähigkeit, eigene Potenziale zu entdecken und sich damit selbst zu überraschen ... Schöpferische Kräfte zu wecken und ihnen mit den Möglichkeiten des Spiels Wirkungsräume zu verschaffen, das ist eines der Ziele der Fortbildungsreihe playingarts:lab. Die Künste unserer Zeit sind dabei Inspirations- und Lern-Quellen.
... unterbrechen ... für eine experimentelle Fortbildung! ... anders weiter ...
lab # 04
SPIELRAUM PERFORMANCE
2. - 4. Juli 2021
Performance | Bewegung | Farbe | Material | digitale Quellen | ...
Die Grenzen zwischen Formen der Aktionskunst und traditionellen Kunstformen, etwa des Theaters, sind fließend geworden. Performancekunst ereignet sich oft mit einer Betonung von Körperlichkeit, einer meist spielerischen Vorgehensweise und einer Verknüpfung mit Momenten des Alltäglichen und des Spirituellen.
An verschiedenen solcher Übergangsstellen Spielmöglichkeiten erforschen und in eigenen performativen Beiträgen gestalten, in denen vom Zufall Bestimmtes und Komponiertes zusammenfinden. Performance ist Denken und Sprechen mit dem ganzen Körper.
Zeit
Freitag: Anreise ab 14 Uhr, Beginn 15 Uhr
Sonntag: Ende 15 Uhr
Ort
Hohenwart Forum bei Pforzheim - Anreisebeschreibung
Teilnahmebetrag
300,– Euro im DZ, 320,– Euro im EZ,
Teilnahmebetrag, Verpflegung, 2 Übernachtungen und Material.
Leitung
Sandra Adam, Robby Höschele
>>> Das lab # 04 ist Teil der Fortbildungsreihe playingarts:lab – für die Einzel-Teilnahme gibt es nur 4 Plätze.
Verpflegung
Vollverpflegung
Unterbringung
in Einzel- oder Doppelzimmer
Anreise
ab 14:00 Uhr
Reiseunterlagen
Eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen wird ca. 10 Tage vor der Veranstaltung verschickt
Robby Höschele (Gesamtleitung)
Playing Artist, Diakon,
Referent für experimentelle Bildung im EJW, Stuttgart
Sandra Adam (Leitung)
Playing Artist, Studium Zeichnung und Malerei an der EKA Trier, Fortbildung in Körperarbeit und Tanzimprovisation, Allensbach