LIFE'N'RHYTHM 2020
ICH RASTE AUS!
Stress in der Schule, geile Beats, die Klimakrise oder dein liebstes Katzenvideo - was bringt dich zum Ausrasten?
Frei nach dem Motto "ausrasten statt einrosten" wollen wir uns rastlos den großen Fragen des Lebens stellen, die eingerosteten Stimmbänder und Gliedmaßen schwingen, rasant schnell was Neues lernen, rosige Zeiten in einer besonderen Gemeinschaft erleben und am Ende gemeinsam auf der Bühne: RICHTIG, VÖLLIG AUSRASTEN!
Die beste Art ins neue Jahr zu starten.
Beim life´n´rhythm Seminar erleben 200 Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren eine einzigartige, lebensverändernde, tiefgehende und lockerleichte erste Januarwoche.
life´n´rhythm...
...mehr als 20 Workshops, wie Tanz, Theater, Band, Rap, Sologesang, Funsport, Möbeldesign u.v.m.
...Zeit zum Reden mit und über Gott und die Welt, erleben von großer Gemeinschaft im Chor mit über 200 Stimmen
...eine Abschlussshow mit großem Publikum, bei der auf die Bühne kommt, was in dieser Woche passiert.
Die Jugendlichen werden in ihrem Selbstwert gestärkt und gleichzeitig professionell geschult.
"Allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden das absolute Maximum an Anerkennung und Wertschätzung geben" das ist die Grundlage von life´n´rhythm.
HARD FACTS
Wann&Wo
Im Bildungszentrum Seefälle, in Filderstadt-Bonlanden
Adresse: Mahlestraße 20, 70794 Filderstadt.
Bushaltestelle: Fildorado (Fahrplan auf www.vvs.de).
Von 01.01.–06.01.2019
Anreise: 17–18 Uhr
Abreise: gegen 12.30 Uhr
Preis:
Sei fix und sichere dir den Frühbucherpreis von 119,00 Euro. Der ist gültig bis zum 14.11.2019. Danach zahlst du 139,00 Euro.
Was wir so tun den ganzen Tag:
MORGENS:
Start in den Tag
Frühstück
Sing&Fun
TEN SING Time (Chorprobe und Impuls)
Wahlangebote
MITTAGS:
Mittagessen
Workshopeinheit 1
Kaffee & Kuchen
Workshopeinheit 2
ABENDS:
Abendessen
Feierabend
Family Time
Bistro
EINLASS 19.30 UHR / EINTRITT FREI
Dein Workshop
Du hast die Möglichkeit, an einem Workshop deiner Wahl teilzunehmen. Ein Workshop umfasst acht Workshopeinheiten. Bei der Anmeldung gibst du deine drei Favoriten an.
Anreisen kannst du am Mittwoch, 1. Januar 2020 zwischen 17 und 18 Uhr. Aus organisatorischen Gründen bitten wir dich, weder früher noch später anzureisen. Um 18 Uhr beginnt dann das Seminar und endet am Montag, 6. Januar gegen 12.30 Uhr nach dem gemeinsamen Abschluss.
Wie finde ich mit dem Auto hin?
Das Bildungszentrum Seefälle befindet sich direkt neben dem Erlebnisbad „Fildorado“. Adresse fürs Navi: HWRS-BZ-Seefälle, Mahlestraße 20, 70794 Filderstadt
Wie komme ich mit Bus&Bahn hin?
Ab Stuttgart-Hauptbahnhof tief Gleis 101: Nimm die S2 Richtung Filderstadt bis zur Endhaltestelle Filderstadt, steige dann in die Buslinie 35 Richtung Leinfelden Bhf um und fahre bis zur Haltestelle Fildorado. Schon stehst du vor dem Bildungszentrum. Aktuelle Fahrplanhinweise findest du auf www.vvs.de.
Was kriege ich für mein Geld?
Schulhotel mit Vollpension (drei Mahlzeiten und Stehkaffee), reichhaltiges Workshopangebot unter der Leitung kompetenter Referenten*innen. TEN SING Times, die es in sich haben, Worship, Input und sonstige Angebote für Körper und Geist. Ein fettes Seminarprogramm und Betreuung durch ein starkes Mitarbeiterteam.
Wo schlafe ich und wie kann ich meinen Körper sauber halten?
01 | Bandworkshop Gitarre Egal ob du noch nie ein Instrument in der Hand hattest oder schon seit Jahren spielst: Lass dich von erfahrenen Musiker*innen da abholen, wo du stehst und spiele am Ende mit der ganzen Band auf der großen Bühne |
02 | Bandworkshop Piano Egal ob du noch nie ein Instrument in der Hand hattest oder schon seit Jahren spielst: Lass dich von erfahrenen Musiker*innen da abholen, wo du stehst und spiele am Ende mit der ganzen Band auf der großen Bühne |
03 | Bandworkshop Drums Egal ob du noch nie ein Instrument in der Hand hattest oder schon seit Jahren spielst: Lass dich von erfahrenen Musiker*innen da abholen, wo du stehst und spiele am Ende mit der ganzen Band auf der großen Bühne |
04 | Bandworkshop Bass Egal ob du noch nie ein Instrument in der Hand hattest oder schon seit Jahren spielst: Lass dich von erfahrenen Musiker*innen da abholen, wo du stehst und spiele am Ende mit der ganzen Band auf der großen Bühne |
05 | Acapella Zusammen singen statt allein. Erleben, wie einzelne Stimmen zu Harmonien zusammenfließen. Pure Gänsehaut. A cappella. |
06 | Rap Schreib Texte über Themen, die dich bewegen, lerne zu rappen und finde deinen eigenen Style. |
07 | Veranstaltungstechnik Lerne alles über Ton, Licht und Medientechnik. Wie man eine Bühne aufbaut, eine Band richtig abmischt, eine krasse Lichtshow programmiert und was alles zu einer professionellen Projektion dazu gehört. |
08 | Mode und Design ReDesign Second Hand. Neu denken, was schon da ist. Wir verändern, schneiden ab, nähen dran und denken alles um. Ungeliebte und vergessene Klamotten werden zu neuen Schätzen in deinem Kleiderschrank. |
09 | Leitung & Moderation Niemand wird als Leiter*in geboren. In diesem Workshop geht es darum, Gruppen zu leiten. Den Überblick behalten, smart kommunizieren, die Talente der Einzelnen fördern und die eigene Leitungspersönlichkeit entdecken. |
10 | Theater Richtig aufwärmen, improvisieren, in andere Rollen schlüpfen und alle Emotionen rauslassen, und am Ende: die eigene Inszenierung auf die Bühne bringen. |
11 | Chorleitung Alles singt auf deinen Einsatz! Du hast Lust, diesen Gänsehautmoment einfach mal an einem riesigen Chor auszuprobieren? Hier lernst du Dirigieren und praktisches Handwerkszeug für Chorproben, vom Einsingen bis zum Feinschliff. |
12 | Songwriting Schreibe deinen Song. Fein gereimte Texte, eine schöne Melodie, ein paar Akkorde – das schaffst du! Es wäre gut, wenn du ein bisschen Gitarre oder Klavier spielen kannst. |
13 | Glauben Gehe zusammen mit deinem Workshop auf die Suche und erforsche Gott und deinen Glauben. Lass dich herausfordern, inspirieren, stelle Fragen, tausche dich aus und erweitere deinen Horizont. |
14 | Slam Poetry Texte, Reime, Lyrik, den anderen die Welt erklären. Schreibe deine eigenen Texte, finde deinen Style und lerne, wie daraus eine Performance wird, die auf die Bühne gehört! |
15 | Funsport Rennen, werfen, fangen, fallenlassen, Fußball rückwärts, eigene Regeln zum eigenen Spiel, neue Sportarten kennenlernen – hast du Lust, dich auszupowern und Neues auszuprobieren? Dann bist du hier richtig. |
16 | Sologesang Vom Einsingen über die nötige Körperspannung, den Ausdruck, die Songgestaltung, bis zu deiner Performance auf der Bühne – all das kannst du hier lernen. |
17 | Tanz Du feierst Zappeln zu Musik und würdest gerne dein Repertoire an Moves erweitern? Hier lernst du eine nice Choreografie und nebenbei so einiges über Ausdruck und synchron Tanzen, kommst ins Schwitzen und fühlst dich wie ein Superstar! |
18 | Beats und Producing Du stehst auf HipHop-Beats oder Electronic Dance Music? Hier kannst du dich in der Welt der Samples, Beats und Synthies kreativ austoben und dabei lernen, wie man nur mit dem Laptop Hits produzieren kann. |
19 | Fotografie Ja, Fotografie ist mehr als der Vintagefilter auf Instagram. Lerne an einer richtigen Kamera, was es mit Blende, Verschlusszeit und ISO auf sich hat und wie man sie optimal kombiniert. Setze dein Motiv in Szene und bearbeite das Foto in deinem eigenen Stil. |
20 | Filmwerkstatt Vom Zahnputz-Tutorial über die Timelapse; vom Einräumen der Spülmaschine bis hin zum VLOG über deinen neuen Hamster – hier bekommst du das nötige Handwerkszeug um coole Videos zu erstellen! Bringe dafür einfach deine Kamera oder dein Smartphone mit und mach dein eigenes Ding! |
21 | Holzwerk Säge und Hammer schrecken dich nocht ab? Zusammen spinnen wir Ideen, entwerfen Modelle und setzen sie in die Tat um. Egal ob klassische Möbelstücke oder etwas ganz neues, hier sind erst mal keine Grenzen gesetzt. |
22 | Do it yourself Selbermachen ist das neue Kaufen, nur schöner. Hol dir Inspiration und entwickle deine eigenen Ideen. Staune, wie aus Plastiktüten, Holz- und Stoffresten, alten Gläsern, Müll, Schere, Heißklebepistole und deiner Kreativität dein einzigartiges Lieblingsteil wird - alles ist möglich, machs doch selbst! |
23 | Performance Im Performance-Workshop sprengen wir die Grenzen des Theaters, wir vermischen Kunstformen, alles ist möglich! Wir schnappen uns ein Thema, spinnen Ideen und denken wild. Und am Ende stehen wir mit unserer eigenen Performance auf der Bühne. |
24 |
Kunst Wenn Malen, Zeichnen und Gestalten deine geheimen Hobbys sind, dann komm in den Kunst-Workshop, hier bist du nicht allein! Lerne Grundlagen, neue Techniken und Kniffe, um deinem inneren Picasso näherzukommen. |
25 | Workshop for future Du hast es gecheckt: Es muss sich was verändern, dass Mutter Erde ein lebenswerter Ort bleibt. Nur was? Und wie? Darum geht es hier! Disskutieren, inspirieren, upcyclen, Neues lernen, Aktivist*in werden! For Future! |
Verpflegung
Ja
Unterbringung
In Klassenzimmern
Anreise
Eigenanreise