Evangelisches Jugendwerk in Württemberg, Studienzentrum für Evang. Jugendarbeit Josefstal
playingarts:atelier 2020 // Der achte Tag!
Dieses playingarts:atelier findet als Kooperation statt zwischen Experimentelle Bildungsräume im Evang. Jugendwerk in Württemberg, dem Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V., dem Netzwerk Spiel & Kultur. Playing Arts e.V. und dem Amt für Jugendarbeit der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern. Hauptveranstalter ist das Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V.
playingarts // sich selbst überraschen
Hier gibt es die Doku-Blogs vom
Das playingarts:atelier „Der achte Tag“ lädt ein, den eigenen Kunst- und Spieltrieb zu entdecken und sich von Natur und Schöpfung inspirieren zu lassen. Am achten Tag ist Gottes Werk getan und wir sind dran. Wir begeben uns in die Natur, nehmen die Schöpfung wahr und riskieren kleine künstlerisch-kreative Eingriffe, gestalten mit, was da ist.
Ein playingarts:atelier ist Entdeckungslabor und Werkstatt – mit Fotografie und Video, mit Materialien und Farben, mit Körperbewegung und Körperausdruck. Neben künstlerisch-performativen Impulsen ist viel Raum für das eigene Spiel mit dem Thema. Überraschend wird sein, wohin das führt.
Das playingarts:atelier wird vor allem für Menschen angeboten, die in ihren eigenen Praxisfeldern oft nicht die Zeit finden, eigene Impulse und Ideen aufzugreifen, ihnen Raum zu geben und sich ins eigene experimentierende und gestaltende Spiel zu vertiefen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Lust und Neugier am eigensinnigen Spiel, am experimentierenden und performativen Gestalten dagegen schon. Die Tage eignen sich, um playingarts kennenzulernen oder zu vertiefen.
Leitung:
Robby Höschele, Diakon, Playing Artist, Landesreferent des EJW für Experimentelle Bildungsräume und Jugendpolitik, Nürtingen/Stuttgart
Sandra Adam, Playing Artist, Studium Zeichnung und Malerei an der EKA Trier, Fortbildung in Körperarbeit und Tanzimprovisation, Allensbach
Robby Höschele, Diakon, Playing Artist, Landesreferent des EJW für Experimentelle Bildungsräume und Jugendpolitik, Nürtingen/Stuttgart
Sandra Adam, Playing Artist, Studium Zeichnung und Malerei an der EKA Trier, Fortbildung in Körperarbeit und Tanzimprovisation, Allensbach
PREISE & DATEN
// Termin: 20. - 24. Mai 2020
// Beginn: 15:30 Uhr
// Ende: 12:30 Uhr
// Ort: Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e. V. Aurachstr. 5
83727 Josefstal/Schliersee
// Atelier-Team: Sandra Adam und Robby Höschele
// Alter: ab 18 Jahre
// Platzzahl: 18
// Kosten: für Atelier, Verpflegung und einfache Unterbringung (WC/Dusche im Flur)
395 € VP im EZ mit Dusche/WC
367 € VP im EZ (Etagendusche/-WC)
339 € VP im DZ (Etagendusche/-WC)
// Teilnehmende
8-18 hauptberufliche und ehrenamtliche Menschen mit Freude an Spiel, Kreativität und
künstlerischen Experimenten, gerne Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
Bei diesem playingarts:atelier bieten wir die Teilnahme nur mit Übernachtung an.
In der Vollverpflegung am Tagungsort ist enthalten: Frühstück mit Getränken, Mittagessen (mit
Tafelwasser), Nachmittags-KaffTee mit Gebäck, Abendessen (mit Tafelwasser). Weitere Getränke
sind gegen Bezahlung erhältlich.
Online-Anmeldungen bitte direkt über
https://www.josefstal.de/events/methoden_2020-05-20/
playingarts // sich selbst überraschen
Hier gibt es die Doku-Blogs vom
- 11. playingarts:atelier 2018 „faces“
- 10. playingarts:atelier 2017 „Das Scharfe an Unschärfen" in Ludwigshafen
- 9. playingarts:atelier 2016 „Wort-Ko//isionen - worauf Sprache trifft" im Kloster Kirchberg
- 8. playingarts:atelier 2015 „between & betwixt - Räume im Dazwischen" im Kloster Kirchberg
- 7. playingarts:atelier 2014 „Urban Spaces“ in Mannheim
- 6. playingarts:atelier 2013 „Gegen den Strich bürsten“ im Kloster Kirchberg
Verpflegung
Frühstück, Mittag- und Abendessen
Sonstige Leistungen
Atelier, Verpflegung und vier Übernachtungen
Robby Höschele (Gesamtleitung)
Playing Artist, Diakon,
Referent für experimentelle Bildung im EJW, Stuttgart
Sandra Adam
Playing Artist, Studium Zeichnung und Malerei, EKA Trier, Dozentin für Playing Arts an der EKA Trier, Kunstwerkstatt Überlingen, Allensbach