FREIZEITEN LEITEN
Beschreibung
Freizeiten stellen immer ein Stück „andere Lebenswelt“ dar. Aktionen und Feste, Gespräche über Sinn und Ziel unseres Lebens, Hören auf das Wort der Bibel, das Feiern des Glaubens in Gottesdiensten und liturgischen Andachten sind das eine.
Auf der anderen Seite sind es die Beziehungen, die Begegnungen untereinander und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die prägend und nachhaltig wirken.
Wer Freizeiten leitet weiß, um die Herausforderungen, die ein solches Unternehmen an die Leitungsteams stellt. Das Seminar „Freizeiten leiten“ ist ein Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Ehren- oder Hauptamtliche eine Freizeit leiten.
Seminarinhalte
• Freizeitkonzeption und Rahmenbedingungen
• Teamentwicklung und Motivation
• Die Rolle der Leitung und verschiedene Leitungsstile
• Organisation und Rechtsfragen
• Verkündigungsauftrag und Programmgestaltung
• Moderation und Sitzungsleitung
PROGRAMM
Freitag
bis 17:45 Uhr | Anreise |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung Einführung ins Thema "Freizeiten leiten" - Faktoren, die eine Freizeit bestimmen - Ziele der Freizeitarbeit |
20:00 Uhr | Verkündigung und Programmgestaltung - Wege zum guten Programm - Gestaltung von Bibelarbeiten und Andachten - Gestaltung der Tagesabläufe |
22.00 Uhr | Abendgebet in der Kapelle |
Samstag
ab 8 Uhr |
Frühstück |
8:45 Uhr | Freizeitenarbeit allgemein
- Ziele der Freizeit |
10:15 Uhr | Die Planung einer Freizeit - Meilensteine der Planung - Zeitstruktur der Vorbereitungen |
12.00 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr |
Motivation, Rollenklärung und die Bedeutung des Teams - Warum ich eine Freizeit leite |
15.00 Uhr | Kaffeepause mit Bücher- und Materialbörse |
15:15 Uhr | Organisation, Rahmenbedingungen und Rechtsfragen - Verträge/gesetzliche Rahmenbedingungen - Aufsichtspflicht - Reiserecht - Kalkulation, Abrechnung und Zuschüsse |
16:45 Uhr | Auswertung und Abschluss |
17.30 Uhr | Abreise |
Leistungen
Verpflegung | Vollpension |
---|---|
Unterbringung | in Mehrbettzimmer |
Anreise | privat |
Team
Fachlicher Leiter des Evang. Jugendwerks in Württemberg
Landesjugendreferent, Leitung Freizeitreferat / GEBERLAUNE
Sachbearbeitung, Freizeiten
Weitere Preisinformationen
Leistung | Preis |
Preis im Mehrbettzimmer: | 64,00 € |
Preis im Doppelzimmer: |
74,00 € |
Preis im Einzelzimmer: | 100,00 € |
Veranstaltungsort
Tagungszentrum Bernhäuser Forst
Dr.-Manfred-Müller-Str. 4
70794 Filderstadt
https://www.bernhaeuser-forst.de