Studientag Fachaufsicht 2024
Beschreibung
Vorsitzende von Orts- und Bezirksjugendwerken und Mitglieder von Leitungsgremien haben die Aufgabe, Fachaufsicht mit Hauptamtlichen zu gestalten. Aufgrund der Strukturen der Evangelischen Jugendarbeit in Württemberg wird dieser Teil der Dienstaufsicht an Ehrenamtliche delegiert.
Fachaufsichtsgespräche dienen der regelmäßigen Reflexion der Arbeit. Sie bieten die Chance, dass Ziele gemeinsam erreicht werden und die Beteiligten ihre Arbeit kompetent und gerne tun.
Führen durch Ziele, rechtliche Grundlagen der Fachaufsicht, Methoden zur Gestaltung der Fachaufsicht, sowie praktische Gesprächsübungen sind die Schwerpunkte dieses Tages.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Studientag ein.
Mit freundlichen Grüßen, auch von Jan Bechle
Alma Ulmer
Programm
bis 09.15 Uhr | Anreise/Brezelfrühstück |
09.30 Uhr | Begrüßung und Morgengebet |
Einführung in die Fachaufsicht - Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Fachaufsicht - Führen durch Gespräche - Grundlagen und Ziel der Fachaufsichtsgespräche |
|
12.30 Uhr | Mittagessen |
13.30 Uhr |
Die Praxis der Fachaufsichtsgespräche - Fallbeispiele |
15.45 Uhr | Reflexion und Abschluss |
16.00 Uhr | Ende des Studientages |
Team


Veranstaltungsort
Evang. Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstr. 1-3
70563 Stuttgart
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen
Unterlagen / Downloads
2024_Flyer_Fachaufsicht_Studientag.pdf »
Datenschutzbestimmungen »
Teilnahmebedingungen »