Freizeitküchen gekonnt leiten

Die Schulung für Freizeitküchenleitungen
Die Schulung für Freizeitküchenleitungen

Freizeitküchen gekonnt leiten

Beschreibung
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

am Gelingen einer Freizeit, egal mit welcher Altersgruppe, hat das Küchenteam einen hohen Anteil. Ist das Essen gut, sind Regentage bestens zu verkraften. Der Küchenleitung kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Es geht um mehr, als um Speiseplan und Einkauf. Ein Team anzuleiten, Hygienestandards zu beachten, den Zeitplan einzuhalten und die Sonderwünsche für das Freizeitprogramm zu berücksichtigen und vieles mehr, gehört zu den Aufgaben der Küchenleitung. Inzwischen finden an vielen Stellen Kurse für Kochen in großen Mengen statt. Diese Schulung hat darüber hinaus die Leitungsthemen der Freizeitküche im Blick.

Folgende Schwerpunkte gehören zum Programm:
- Grundbegriffe von Leitung
- Ein Küchenteam leiten und Mitarbeitende anleiten
- Die Rolle des Küchenteams im Gesamtverlauf
- Speiseplan und Einkauf
- Sicherheitsanforderungen
- Zeitplanung
- Hygieneschulung
- Vorgehen im Krisenfall (Verletzungen, Stimmungen im Team …)

Alle Teilnehmnenden werden zusätzlich ein Protokoll über die Belehrung nach § 33 - 36 und § 43 des Infektionsschutzgesetzes erwerben.

Leistungen
Verpflegung Vollpension
Unterbringung in Mehrbettzimmer
Anreise privat
Team
Alma Ulmer

Alma Ulmer

Landesjugendreferentin, Diakonin / Werks- und Personalbereich
Studienleiterin / Bernhäuser Forst

Hanna Schmid

Hanna Schmid

Hauswirtschaftsmeisterin und erfahrene Freizeitköchin, Holzgerlingen

Weitere Preisinformationen
LeistungPreis

Preis im Doppelzimmer:
80,00 €
Preis im Einzelzimmer: 107,00 €
Veranstaltungsort

Tagungszentrum Bernhäuser Forst
Dr.-Manfred-Müller-Str. 4
70794 Filderstadt
Barrierearm
https://www.bernhaeuser-forst.de
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen

Unterlagen / Downloads

Teilnahmebedingungen »