Fresh X- Frische Formen von Kirche – Wo passt (meine) Kirche Kunterbunt da rein?

How to get started
How to get started

Fresh X- Frische Formen von Kirche – Wo passt (meine) Kirche Kunterbunt da rein?

Beschreibung

Das Seminar bietet eine Einführung in die Fresh X Bewegung, ihre Ursprünge in England sowie ihre Entwicklung im deutschsprachigen Raum. Dabei werden aktuelle Impulse aus England aufgegriffen und das Pioniermodell der Fresh X Bewegung in Bezug zur Kirche Kunterbunt gesetzt. Neben der Vermittlung von Grund- und weiterführendem Wissen lädt das Seminar dazu ein, zu reflektieren, ob eine Kirche Kunterbunt eher eine gemeindebildende oder eine gemeindeergänzende Form ist.

Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit Fresh X und Kirche Kunterbunt befassen oder Impulse für ihre eigene Arbeit mitnehmen möchten.

Team
Daniela Mailänder

Daniela Mailänder

Daniela Mailänder arbeitet als Referentin für missionale Kirchenentwicklung bei midi (Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung). Ihre zentralen Aufgaben umfassen die Koordination und Leitung der Fresh X-Bewegung „Kirche Kunterbunt“ und die Begleitung von missionalen Innovationsprojekten im Kirchenentwicklungsprogramm MUT der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB).

Auf socialmedia ist sie als @jelemailaender zwischen Chaos und Gnade unterwegs, ihr Blog ist unter danielamailaender.de zu finden. Daniela liebt ihren Mann und ihre drei Abenteuerkinder, mag Wald, Berge und Bewegung.

Tabea Richardson

Tabea Richardson

Tabea Richardson ist seit fast 30 Jahren ehrenamtlich in Kirche und CVJM tätig und leitet eine Kirche Kunterbunt Initiative in Steinen bei Lörrach. Sie war während eines 15 jährigen Aufenthalts in England an mehreren Fresh X Gründungen innerhalb bestehender Gemeinden beteiligt und lässt diese Erfahrungen nun im Arbeitsbereich YChurch im CVJM Baden und bei Gründergeist einfließen