
Christoph Schmitt
Die vier letzten Dinge (lat. quattuor novissima) sind Gegenstand der Eschatologie des Christentums: Tod – Gericht – Himmel oder Hölle. Gerade das Mittelalter reflektiert nicht nur, sondern spiegelt dies auch in den Bildern seiner Zeit wider. Die Tradition dieser Bildwelt zieht sich durch bis in die Gegenwart.
So sollen in diesem Modul die Ikonografie und die theologischen Hintergründe erschlossen und vermittelt werden. Exemplarisch wird dies an der Wandmalerei in der 1450 erbauten Kilianskirche in Mundelsheim geschehen.
Zur Vorbereitung werden Lern-Materialien eingestellt auf der Lernplattform (Zugangsschlüssel nach Anmeldung). In einer Videokonferenz (14.5., 17.30 bis 20.00 Uhr) werden die ersten Inhalte besprochen, bevor es in einem zweiten Präsenzteil in Mundelsheim in die praktische Umsetzung geht (30.5., 9.00 bis 13.00 Uhr).
Christoph Schmitt
Michael Schock
Mundelsheim
Kirchhofgasse
74395 Mundelsheim
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen