Inspirationstag Baden-Württemberg

Inspirationstag Baden-Württemberg 2023
Inspirationstag Baden-Württemberg 2023

Inspirationstag Baden-Württemberg

Beschreibung

Frech und wild und wundervoll wird es beim Inspirationstag "Kirche Kunterbunt". Hier gibt es die Möglichkeit, Kirche Kunterbunt als neue Ausdrucksform von Kirche kennen zu lernen und live zu erleben. Der Tag wird von einem ökumenischen Team vorbereitet und richtet sich an interessierte Haupt- und Ehrenamtliche aus Baden und Württemberg, die mit einer Kirche Kunterbunt starten wollen oder bereits erste Schritte gegangen sind. Spannende Workshops, eine gemeinsame Feier-Zeit und die kreative Aktiv-Zeit geben konkrete und inspirierende Einblicke in Kirche Kunterbunt.

Programm

10:30 Uhr Check in

11:00 Uhr Willkommens-Zeit

11:45 Uhr Aktiv-Zeit

13:00 Uhr Feier-Zeit

13:45 Uhr Essens-Zeit

14:30 Uhr Workshop Phase 1

15:25 Uhr Kaffee-Pause

15:50 Uhr Workshop Phase 2

16:45 Uhr Gemeinsamer Abschluss

17:00 Uhr Ende

Kinderbetreuung

Der Inspirationstag ist eine Fortbildungsveranstaltung für Erwachsene. Wir bieten jedoch eine Kinderbetreuung an. Wer Bedarf hat, meldet sich bitte per Mail bei sara.bardoll@ejwue.de.

Workshops

Folgende Workshops sind in Planung:
(Die finale Auswahl erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt)

  1. Was ist Kirche Kunterbunt? Einführung in das Konzept.
  2. Kirche Kunterbunt und Erstkommunion/Konfi3
  3. Mit Experimenten verkündigen
  4. Zirkuselemente in der Kirche Kunterbunt
  5. Theologisieren mit Kindern
  6. Kirche Kunterbunt ökumenisch – Gelingensfaktoren für eine ökumenische Initiative
  7. Kirche Kunterbunt vernetzt mit anderen. Schätze vor Ort entdecken.
  8. Kirche Kunterbunt outdoor
  9. Erzählmethoden für die Feier-Zeit
  10. Elemente der Feier-Zeit
  11. Nachhaltigkeit bei Kirche Kunterbunt

Veranstalter

Veranstaltet wird der Inspirationstag vom Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg Abt I. Kirchenentwicklung und pastorale Innovation, dem CVJM Landesverband Baden e.V., dem Amt für Missionarische Dienste der Ev. Landeskirche in Baden und dem Fresh X Netzwerk Baden, der Diözese Rottenburg-Stuttgart Hauptabteilung XI Kirche und Gesellschaft, dem dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und dem Runden Tisch Kirche Kunterbunt Württemberg.

Hier finden sie den Flyer 

Was ist so ein Inspirationstag?
Hier gibt es ein Video https://www.instagram.com/reel/CkJJVHCIavA/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Die Workshopübersicht


Workshop und Beschreibung

Was ist Kirche Kunterbunt? Einführungs-Workshop zum Konzept

Du willst das Konzept von Kirche Kunterbunt kennenlernen? Du willst wissen, wie Kirche Kunterbunt abläuft und wertvolle Einsteigertipps bekommen? Vielleicht überlegst du sogar, ob dieses Konzept auch etwas für euch vor Ort wäre? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Du bekommst Einblicke in die konkrete Arbeit von verschiedenen Kirche Kunterbunts, bist mittendrin, statt nur dabei, hast die Gelegenheit deine Fragen loszuwerden und bekommst viele Bespiele und Ideen für Zuhause.
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. - Genau wie wir!

Kirche Kunterbunt und Erstkommunion

Mit Experimenten verkündigen

Es macht Spaß zu experimentieren – dabei gibt es Dinge zu entdecken, die unmöglich scheinen. Experimente können auch gut mit einem Gedanken oder Impuls über Gott verknüpft werden und sind so ideal als eine Station der Aktiv-Zeit oder als Kreativelement der Feier-Zeit geeignet.

Zirkuselemente in der Kirche Kunterbunt

Seit über 10 Jahren ist Zirkus und Bibel bei der christlichen Zirkusschule „Circus Talentino“ ein unschlagbares Team. Biblische Geschichten und Inhalte werden mit Zirkuskünsten verknüpft und so auf ganz andere Weise erlebbar gemacht. Zirkus begeistert Kinder und Erwachsene und als Familie gemeinsam Zirkus auszuprobieren ist immer ein besonderes Erlebnis.

Theologisieren mit Kindern

Gemeinsam etwas tun, Erfahrungen machen, sich mitteilen, sich gegenseitig bereichern - das sind eigentlich schon die wichtigsten Bausteine, um mit Kindern über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Wie kann ich dazu anregen? Wo kann ich das einsetzen? Diesen Fragen gehen wir in diesem Workshop beispielhaft an einem Element aus der Aktiv-Zeit des Vormittags nach.

Kirche Kunterbunt ökumenisch

Gelingensfaktoren für eine ökumenische Initiative. Erfahrungsbericht aus der Praxis – Chancen und Stolpersteine in der ökumenischen Zusammenarbeit.

Kirche Kunterbunt vernetzt mit anderen. Schätze vor Ort entdecken.

Kirche Kunterbunt Outdoor: draußen feiern

Kirche Kunterbunt geht auch anders - nämlich draußen! Welche Vorteile hat es draußen zu feiern und welche praktischen Tipps gibt es? Im Workshop wollen wir dies gemeinsam herausarbeiten und überlegen, was für euch ein guter Ort zum Feiern sein könnte.

Erzählen in der Feierzeit

Die Bibel ist voller wunderbarer Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für die Feierzeit. Bei diesem Workshop erlebt ihr das freie Erzählen von biblischen Geschichten und erhaltet Tipps und Tricks zum Erzählen.

Nachhaltigkeit bei Kirche Kunterbunt

Leistungen
Verpflegung Mittagessen und Kaffee, Getränke
Anreise privat
Sonstige Leistungen Material und Workshops
Team
Sara Bardoll
Sara Bardoll

Projektreferentin (50%) im Projekt FAMILIEN STÄRKEN der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Gemeindebezogene Familienarbeit und Regionalkoordinatorin Kirche Kunterbunt in Württemberg

Göran Schmidt
Göran Schmidt
Veranstaltungsort

Paulusgemeindezentrum
Masurenstr. 34
78224 Singen
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen